Marten van UNDASTIL: „Der beste Kaffee entsteht aus den richtigen Kaffeebohnen“

Beste Kaffee im Centralamdom

Sie müssen nicht in der Hotellerie arbeiten, um sich für den leckersten Kaffee zu interessieren. Das weiß Marten van den Steen nur zu gut. Den Beruf des Baristas hat er aus eigener Leidenschaft und Lerneifer gemeistert. Inzwischen verkauft er sogar seinen eigenen Kaffee und gibt unter seinem Firmennamen UNDASTIL Kaffee-Workshops.

Ursprünglich kein Barista im Gastgewerbe, sondern Sportlehrer an der Grundschule. „Der einzige gemeinsame Nenner ist, dass ich unterrichte: tagsüber Grundschulkinder unter der Woche und abends und am Wochenende Erwachsene“, sagt Marten lachend. Mit letzterem wird der Berliner immer geschäftiger. „Derzeit sind die Workshops bis Februar ausgebucht. Die Teilnehmer sind Menschen wie du und ich, die lernen wollen, wie man eine gute Tasse Kaffee macht.“

Kaffee und Latte Art zubereiten

Während des ersten Lockdowns war die Kaffeevollautomat am Black Friday eines der meistverkauften Haushaltsgeräte, erzählt uns Marten. „Aber mit dem Kauf einer guten Maschine ist man noch nicht am Ziel. Man muss noch wissen, wie man damit guten Kaffee macht. Wer das lernen will, kommt zu mir. Ich gebe auch Latte-Art-Workshops, bei denen Sie lernen können, ein Herz, eine Tulpe und eine Rosette in Ihren Cappuccino zu formen. Es kommen auch viele Leute hierher, die das nur zu Hause machen wollen.“

Rösten Sie Ihren eigenen Kaffee

Marten gibt nicht nur Workshops, er röstet sogar seinen eigenen Kaffee. Er tat dies zunächst für die Workshops, aber der Kaffee gefiel ihm und seinen Workshop-Teilnehmern so gut, dass er sich entschloss, seine Kaffeebohnen separat zu verkaufen. „Guten Kaffee zuzubereiten beginnt mit der Qualität der rohen Bohnen. Die beste und teuerste Kaffeevollautomat kann man immer noch haben, aber ohne die richtigen Kaffeebohnen kann man nicht den perfekten Kaffee zubereiten“, sagt der Unternehmer.

„Durch das Studium der verschiedenen Kaffeesorten habe ich herausgefunden, dass man aus einer rohen Kaffeebohne viel mehr Aromen herausholen kann als die Aromen, die wir aus dem Supermarkt kennen. Mit dieser Idee habe ich angefangen, meinen eigenen Kaffee zu rösten. Mein Kaffee ist zum Beispiel etwas süßer und weniger bitter, weil ich die Bohnen bei einer niedrigeren Temperatur röste. Frischer Kaffee ist auch der Beste, deshalb röste ich die Kaffeebohnen jede Woche frisch in kleinen Chargen.“ Wenn Sie Kaffee mit UNDASTIL bestellen, erhalten Sie zusätzlich speziell für Sie gerösteten Kaffee – frischer geht es nicht.

Und was ist mit dem Firmennamen UNDASTIL? „So viel Kaffee verwende ich im Siebträger meiner Espressomaschine“, erklärt Marten. „Denn neben einem guten Gerät und den richtigen Bohnen ist auch die Menge der gemahlenen Kaffeebohnen ein ganz wichtiger Bestandteil von gutem Kaffee. Zu Beginn meiner Workshops sage ich immer: Wie viel Gramm Kaffee nimmst du ab. Und ich meine bis aufs Komma. Wenn Sie wissen, wie viel Gramm Kaffee Sie für eine schöne Tasse Kaffee verwendet haben, können Sie diese Menge immer wieder verwenden. So können Sie immer die perfekte Tasse Kaffee für sich zubereiten.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert